Instagram-Takeover bei der Ruhrbahn
Das Soziale Netzwerk Instagram erfreut sich schon seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Bei Instagram geht es um Bilder. Instagram Nutzer teilen Fotos, die andere Nutzer kommentieren und liken können.
Zur besseren Auffindbarkeit versehen die Instagrammer ihre Bilder mit einem Hashtag (#). Unter dem Hashtag #subwaystations findest Du bei Instagram zum Beispiel über 5.000 Bilder von U-Bahn Stationen auf der ganzen Welt. Um sie Dir anzusehen musst Du nur auf diesen Link klicken -> #subwaystations.
Auf Instagram sind viele tolle Fotografen unterwegs, die hervorragende Bilder veröffentlichen.
Unser Profil bei Instagram: Ruhrbahn_
Auch die Ruhrbahn ist bei Instagram aktiv. Wir zeigen dort Bilder rund um den ÖPNV in Essen und Mülheim. Hier geht es zur Ruhrbahn bei Instagram. Wenn Du die Instagram-App schon auf Deinem Smartphone hast, kannst Du unserem Profil folgen. So kannst du unsere Bilder abonnieren. Um unser Profil bei Instagram zu finden, musst Du Ruhrbahn_ (mit Unterstrich) in die Instagram-Suche eingeben.
Was ist ein Instagram-Takeover?
Bei einem Instagram Takeover „übernimmt“ ein Instagrammer für einen Zeitraum das Profil eines Unternehmens oder einer Marke. Er präsentiert dann zum Beispiel eine Woche lang seine Bilder über das Instagram Profil der Unternehmens-Marke.
Instagram Takeover bei der Ruhrbahn
Drei Mal haben wir in diesem Jahr schon einen Instagram-Takeover durchgeführt.
Und wir finden – das Ergebnis kann sich wirklich mehr als sehen lassen:
Konstantin Brillant (auf Instagram @konstantinbrilliant) wohnt in Essen.
Hier eine Auswahl seiner Ruhrbahn-Bilder:
Carsten Deckert (auf Instagram @cardephotography) wohnt in Essen.
Hier eine Auswahl seiner Ruhrbahn-Bilder:
Gabi Hirnschal (auf Instagram @gabral) wohnt in Dortmund.
Hier eine Auswahl ihrer Ruhrbahn-Bilder:
Hübsch, oder?
Mehr zum Thema:
Instawalk auf der NaturLinie 105